
Zivilschutz-Probealarm am 02. Oktober 2021
Am Samstag, 2. Oktober 2021, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale [weiter lesen]
Am Samstag, 2. Oktober 2021, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale [weiter lesen]
Samstag den 2. Oktober von 18:00 bis 01:00 Uhr in ganz Österreich mit nur einem Ticket! 115 Museen und Sammlungen öffnen am 2. Oktober bei der 21. „ORF-Langen [weiter lesen]
Bei einem gemeinsamen Baustellenbesuch überzeugten sich Bürgermeister Dušan Dvoran (Vysoká pri Morave), Alžbeta Ožvaldová (stellvertretende Vorsitzende des Selbstverwaltungskreis Bratislava), NÖ Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko sowie Bürgermeister [weiter lesen]
„Die Mobilitätsstation im Zentrum von Groß-Schweinbarth ist ein Vorzeigeprojekt, das in den ländlichen Regionen noch viele Nachahmer finden soll. Hier wird das ÖV-Busangebot perfekt verknüpft [weiter lesen]
Viele Vogelarten sind gefährdet, weil sie nicht genug Nahrung finden und ihre Lebensräume verlieren. Auch Gebäude können zu tödlichen Fallen für Vögel werden. Mittlerweile sind [weiter lesen]
Dem Festakt im schlossORTH Nationalpark-Zentrum mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bundesministerin Leonore Gewessler und Wiens Stadtrat Jürgen Czernohorszky folgte ein umfangreiches Familienprogramm mit Schwerpunkt zum Seeadler. [weiter lesen]
„Tut gut!“, die Gesundheitsvorsorge-Initiative des Landes Niederösterreich setzt bis Ende des Jahres 2022 drei Kampagnen-Schwerpunkte. Den Anfang macht „mentale Gesundheit“, danach folgen Ernährungs- und Bewegungsoffensiven. [weiter lesen]
Diese ganz im Südosten des Weinviertels gelegenen Keller schmiegen sich am Ende des Ortes sanft in die Hügellandschaft, umgeben von den zahlreichen Weingärten. Hier wird [weiter lesen]
Die Europäische Mobilitätswoche feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Die Woche vom 16. bis 22. September steht diesmal unter dem Motto „Beweg dich und bleib gesund“. [weiter lesen]
Quelle Regionalbad Gänserndorf am 14. September 2021 zur Startseite
DIE UMWELTBERATUNG bietet eine große Auswahl an Materialien, Methoden und Hintergrundinfos zum Umwelt- und Klimaschutz für den Unterricht. Der Themenbogen spannt sich von Klimaschutz über [weiter lesen]
Seit dem Jahr 1999 werden die „Natur im Garten“ Plaketten in ganz Niederösterreich verliehen. Die „Natur im Garten“ Plakette ist eine Auszeichnung für naturnah gestaltete [weiter lesen]
Die Bedeutung der Sirenensignale: Sirenenprobe: 15 Sekunden Warnung: 3 Minuten gleichbleibender DauertonBedeutung: Herannahende Gefahr! Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten. Alarm: [weiter lesen]
Das Überqueren von Fahrbahnen ist für Kinder die mitunter größte Herausforderung auf dem Schulweg – das bestätigt eine beispielhafte Erhebung des Mobilitätsclubs mit Hilfe von [weiter lesen]
Egal ob vor dem Kindergarten, während der Schulzeit oder in der Urlaubszeit: Eine optimale Kinderbetreuung ist ein zentrales Anliegen aller Eltern. Abgesehen von der Flexibilität [weiter lesen]
Mit dem Top-Jugendticket können SchülerInnen und Lehrlinge bis 24 das ganze Jahr die komplette österreichische Ostregion bereisen – und das um nur € 79,00. Für [weiter lesen]
Bei der Earth Night am Dienstag, 7. September ab 22 Uhr, heißt es: Licht aus. Diese Aktion setzt ein Zeichen dafür, dass es auch mit [weiter lesen]
Erlebnis Österreich am 12. September auf ORF 2 Der Nationalpark Donau-Auen, der heuer sein 25jähriges Bestehen feiert, prägt diese Region besonders: „Gemäß unserem Motto ‚Freier [weiter lesen]
Copyright © 2003 - 2024 | Michael Aichberger Internet Service - Aichberger.biz | Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.
Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten: Bezirk.org, Computerpsiele.at, Marchfeld.org und Zuu.at.