Aktuelles

Marchegger Ostbahn: Letzte Eisenbahnkreuzung in Niederösterreich aufgelassen
Neue Unterführung der L4 in Lassee eröffnet Unterführung erhöht Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen Eisenbahnkreuzungen der Marchegger Ostbahn wurden [weiter lesen]

Neues Mega-Investitionspaket des Landes für Ausbau der Radwegeinfrastruktur auf dem Weg
Nicht nur aufgrund der aktuellen Preissteigerungen, die auch den Mobilitätssektor betreffen, gewinnt das Thema Radfahren in der [weiter lesen]

ÖAMTC: Auch bei Hitze auf richtiges Schuhwerk achten
Rechtliche Konsequenzen denkbar, wenn Unfall durch Schuhwerk mitverursacht wurde Es mag bequem sein, bei Hitze mit Sandalen, [weiter lesen]

„So schmeckt Niederösterreich“ zeichnet die besten Regionalläden des Landes aus
Lebensmittel aus der Region sind qualitativ hochwertig, klimafreundlich und halten die Wertschöpfung im Land. All das sind [weiter lesen]

Wochenenddienste KW 26/22 – 02. und 03. Juli
Die aktuellen Empfehlungen, Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache aufzusuchen, betreffen auch den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen. [weiter lesen]

Fahrplanänderungen Juli-August
Zwischen 1. Juli und 1. August kommt es zu einem Ausfall mehrerer Züge zwischen Wien Meidling/Floridsdorf und [weiter lesen]

Neuer Reiseführer und neue Sommerkampagne vorgestellt
Landesrat Jochen Danninger präsentierte heute gemeinsam mit Donau-Auen Nationalparkdirektoren Edith Klauser, Mostviertel Tourismus-Geschäftsführer Andreas Purt und Christiana [weiter lesen]

Für Artenvielfalt und Umweltschutz: Am 30. Juni ist „Internationaler ‚Natur im Garten‘ Tag“
2022 hat „Natur im Garten“ zum Jahr des Baums ausgerufen. Zahlreiche neue Pflanzungen erfolgen bis Jahresende, aktuell [weiter lesen]

„Tut gut!“-Grillrezepte für den Sommer: gesund und gut!
Grillen ist eines der beliebtesten Freizeitvergnügen im Sommer. Passend zum aktuellen Ernährungsschwerpunkt erweitert die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge [weiter lesen]

Digitale NÖ Lernwerkstatt: Kostenlose Lernbegleitung mit dem NÖ Familienpass
In Kürze endet für Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler das Schuljahr 2021/22, welches erneut geprägt war von der [weiter lesen]

Blutspenden: 10 Minuten retten bis zu drei Leben!
Sommerzeit ist Ferienzeit! Doch der Blutbedarf macht auch im Sommer nicht halt. Und vor allem in den [weiter lesen]

Gründerland Niederösterreich: Doppelte Beratungskraft in allen NÖ Bezirken für die Gründerinnen und Gründer
„Jede fünfte Unternehmensneugründung österreichweit findet in Niederösterreich statt. Wir leben und wirtschaften somit im Land der Gründerinnen [weiter lesen]

01. Juli bis 20. August – Sommerszene Gänserndorf
Einlass ab 18:00 Uhr / Live-Programm ab 19:00 Uhr / Eintritt 5 Euro – Kinder bis 14 [weiter lesen]

LUST AUF EINE ERLEBNISTOUR?
Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass ihr ab sofort die Möglichkeit habt eine ganz private [weiter lesen]

Wien und Niederösterreich starten gemeinsame Rad-Initiative
Seit 1. April ist das Wiener Leihradsystem WienMobil Rad in Betrieb: In diesen drei Monaten wurden bereits [weiter lesen]

ÖAMTC: Auto vor Urlaubsreise durchchecken, um Pannen zu vermeiden
Der Sommerurlaub steht unmittelbar bevor – viele werden wieder längere Distanzen im eigenen Pkw zum Reiseziel zurücklegen. [weiter lesen]

„Kultursommer Niederösterreich“ steht mit über 2.000 Veranstaltungen in allen Regionen des Landes vor der Tür
Der Sommer in Niederösterreich ist Festivalzeit! Zahlreiche Festspiele in den Genres Theater, Musik oder Kino versprechen genussreiche [weiter lesen]

Kinderschwimmkurse im Freibad Schönkirchen-Reyersdorf
ab 11. Juli 2022Intensiv Anfängerschwimmkurse (Mo.-Fr., Sa. als Ersatztag) mit 10 Einheiten zu ca. 60 Minuten für [weiter lesen]

Förderpaket digi4Wirtschaft: Acht Millionen für Blau-Gelbe Betriebe
In einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus stellten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker [weiter lesen]

Bezirksfeste zum Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“
Die Vorbereitungen für die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni laufen auf Hochtouren. Die Organisationskomitees feilen [weiter lesen]

VCÖ: Umstieg vom Auto auf Bahn und Bus bringt für Niederösterreichs Haushalte stärkste Entlastung
Rund 3.700 Euro pro Jahr sparen Pendlerinnen und Pendler auf der Strecke Amstetten – St. Pölten, wenn [weiter lesen]

Je frischer das Gemüse, desto höher der Vitamingehalt
Die Tomate ist das absolute Lieblingsgemüse der Österreicherinnen und Österreicher. Doch welches Gemüse sich auch immer unser [weiter lesen]

Kultur bei Winzerinnen und Winzern 2022
Das beliebte Wein-Kultur Event „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ geht in die dritte Runde. Bei 39 Veranstaltungen [weiter lesen]

Schulbuffet – Nachbesetzung gesucht!
Die Stadtgemeinde Gänserndorf sucht ab September 2022 einen Nachfolger für das Schulbuffet der Neuen Mittelschule Gänserndorf bzw. [weiter lesen]

Gut durch die Hitze kommen
Die Stromkosten steigen und ein Klimagerät zieht noch den letzten Cent aus dem Börserl. Rollos runter und [weiter lesen]

Blutspenden als Lebensretter und Gesundheitscheck
Jährlich werden in ganz NÖ mehr als 70.000 Blutkonserven abgenommen – alleine für die NÖ Kliniken werden [weiter lesen]

ÖAMTC: Einspurige E-Lastenfahrräder im Test
Nachdem der Mobilitätsclub 2021 zweispurige E-Lastenräder getestet hat, stehen heuer die einspurigen Modelle im Fokus. ÖAMTC-Techniker Steffan [weiter lesen]

ÖAMTC: Vorsicht bei Haus-, Garagen- und Grundstückseinfahrten
Auf Haus-, Garagen- und Grundstückseinfahrten treffen Autofahrer:innen, Fußgänger:innen, Radfahrer:innen und mitunter spielende Kinder aufeinander. „Wer abgelenkt ist [weiter lesen]

FOTEC leistet mit Projekt LENIE Pionierarbeit für digitales Dorf- und Gemeindeleben
Niederösterreichs Prototyp der digitalen Plattform zur Unterstützung des Dorf- und Gemeindelebens, LENIE, ist startklar. Bis Mai 2023 [weiter lesen]

Der Sommer naht, die Schaugärten bieten Erholung für Gäste
Der Sommer steht vor der Tür und Niederösterreich erblüht in prächtigen Farben. Daher laden die „Natur im [weiter lesen]

Das kunterbunte Wimmelbuch „Mein großes Niederösterreich“
LR Teschl-Hofmeister/LR Schleritzko: Lesefreude steigern, Sprachfertigkeit fördern, Niederösterreich spielerisch kennenlernen. Mit dem Wimmelbuch „Mein großes Niederösterreich“, können [weiter lesen]

AKROBATIK für Kinder in Groß-Enzersdorf
NEU NEU NEU Ab SOFORT bieten wir jeden MITTWOCH von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr AKROBATIK für [weiter lesen]

ÖBB: Baustart: Marchegger Ostbahn wird bis 2025 durchgehend zweigleisig
Bauarbeiten für den Vollausbau der zweigleisigen Marchegger Ostbahn starten Bis 2025 wird zweigleisiger Vollausbau abgeschlossen Bis Dezember [weiter lesen]

Taten statt Worte: 100 Klima-Projekte für Niederösterreich
Anlässlich „100 Jahre Niederösterreich“ sucht klimawandeln.at – die Klimaplattform des Landes – die besten 100 Klima-Projekte von [weiter lesen]

Freiwilligenbörse Niederösterreich geht online
Niederösterreich ist ein Land der Freiwilligen. Viele sehen im Dienst am nächsten eine sinnvolle Aufgabe, die zugleich [weiter lesen]

Seltener Schmetterling 2022 wieder ein Massenphänomen?
Aus dem Augenwinkel ist er nur noch als orange-weiß-schwarzer Fleck wahrzunehmen, dann ist er auch schon wieder [weiter lesen]

Juni-Programm beim Viertelfestival NÖ – Weinviertel 2022
Mit der Wander-Tanz-Musik-Performance „In der Natur ist nichts gerade“ an besonderen Kraftplätzen rund um Laa an der [weiter lesen]

Neue Kooperation zwischen NÖ Impfzentren und Rauchfrei-Telefon
„Tabakkonsum ist eine Suchterkrankung, ein Gesundheitsrisiko und ursächlich verantwortlich für mehr als 40 Krankheiten. Je länger man [weiter lesen]

Theaterfest Niederösterreich 2022 mit 22 Produktionen an 19 Spielorten
Nach den Pandemie-bedingten Einschränkungen in den letzten Jahren startet auch das Theaterfest Niederösterreich wieder durch: 19 Spielorte [weiter lesen]

Weggeworfene Lebensmittel verursachen LKW-Stau von Wien bis Zürich
Lebensmittelverschwendung ist ein enormes gesellschaftliches Problem, dessen Tragweite am „Tag der Lebensmittelrettung“ besonders deutlich wird: Weltweit wird [weiter lesen]

Land NÖ ruft Schulen auf, Schulveranstaltungen in Niederösterreich abzuhalten
„Schulveranstaltungen, egal ob im Sommer oder Winter, tragen im Wesentlichen zum Klassenzusammenhalt bei und bieten große pädagogische [weiter lesen]

Weltumwelttag am 5. Juni: Land NÖ und Umweltverbände präsentieren Klimatipps für Jugendliche
Am 5. Juni 1972 wurde die erste Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen eröffnet. Seither findet an diesem Tag [weiter lesen]

Naturbeobachtungen gewinnen beim Artenvielfalts-Contest
Noch bis 29. Mai läuft die Woche der Artenvielfalt! Ob Wiese, Wald oder Gewässer – in all [weiter lesen]

Essen statt kübeln: gute Gründe gegen Lebensmittelverschwendung
In fünf neuen Clips auf www.wenigermist.at wird klar, welcher Aufwand in der Produktion von Lebensmitteln steckt und [weiter lesen]

Mähroboter – lautloser Killer im eigenen Garten
Mähroboter sorgen in immer mehr Gärten für einen kurz geschorenen Rasen. So leise und bequem sie für [weiter lesen]

Bezirksfeste am 25. und 26. Juni sind ein besonderer Höhepunkt des Jubiläumsjahres
„100 Jahre Niederösterreich“ – dieses Jubiläum wird heuer gefeiert. Ein besonderer Höhepunkt sind die Bezirksfeste in 22 [weiter lesen]

Niederösterreich spielt! – Einladung zur Woche des Spielens von 26.5. bis 1.6.
Der jährlich am 28. Mai begangene Weltspieltag und der Internationale Kindertag am 1. Juni bilden auch heuer [weiter lesen]

Einseitige Fahrbahnsperre auf der L13 Bockfließer Straße in Deutsch-Wagram
Im Zuge von Straßenbauarbeiten auf der „L13“ (Bockfließerstraße) ist eine einseitige Fahrbahnsperre in Richtung Deutsch-Wagram von 30.05. 2022 [weiter lesen]

Ein Jahr Wildnis so nah!
Die Faszination für das UNESCO Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal mit modernster Ausstellungstechnik zu wecken, ohne diesen einmaligen Urwald [weiter lesen]

In Niederösterreich blüht wieder der „Museumsfrühling“
„Museen entdecken!“ heißt es beim diesjährigen „Museumsfrühling Niederösterreich“, bei dem morgen, Samstag, 21., und am Sonntag, 22. [weiter lesen]
Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.