Aktuelles

Deutsch-Wagramer Frischemarkt ab 06. März wieder jeden Samstag
Das Angebot des DEUTSCH-WAGRAMER FRISCHEMARKTES ist reichhaltig: Genüsse aus bäuerlicher Produktion, regionale Spezialitäten, hausgemachte Köstlichkeiten nach Großmutters Rezept, Frischmilch und [weiter lesen]

Das Autokino liefert – am 5. und 6. März – Kino-Snacks!
Wir dürfen zwar noch keine Kinofilme für Euch spielen, aber wir wollen Euch Euren Kinoabend zu Hause versüßen! Damit die [weiter lesen]

Wochenenddienste KW 09/21 – 06. und 07. März
Die aktuellen Empfehlungen, Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache aufzusuchen, betreffen auch den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen. Auersthal, Schönkirchen-Reyersdorf, Groß-Schweinbarth, [weiter lesen]

Die Marchfelder Event-Catering – Smoken am 06. März 2021
Unser Motivation wird von Bestellung zu Bestellung größer. Die Handyleitung ist frei und wir warten auf euren Anruf 0676/4254755. Mehr [weiter lesen]

Mit Marchfeld mobil zu den COVID-19 Testmöglichkeiten
Mit Marchfeld mobil zu den COVID-19 Testmöglichkeiten in der Region Marchfeld. Alle COVID-19 Teststraßen sowie Apotheken, wo eine kostenlose Testung [weiter lesen]

Circus Aros – Sparzieren gehen mit Pony bzw. Ponyreiten
Guten Tag liebe Circusfreunde und Fans, wir möchten uns bei allen bedanken für die tollen Spenden die wir bis jetzt [weiter lesen]

VOR: Neues Regionalbus-Angebot im östlichen Weinviertel
Niederösterreich/Burgenland/Wien (OTS) – Für die rund 90 Gemeinden zwischen dem Marchfeld, der slowakischen bzw. tschechischen Grenze und der Gemeinde Ernstbrunn [weiter lesen]

E-Bus-Vergabe ist Start einer neuen Ära des Öffentlichen Verkehrs in Niederösterreich
Die Ausschreibung für die neuen E-Bus-Linien in der Region Schweinbarther Kreuz wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Süden des Weinviertels werden damit [weiter lesen]

Hurra! Hurra! Der Storch ist da! Schloss Eckartsau
Zumindest hoffen wir, dass heuer ein Storchenpaar wieder den Weg nach Eckartsau finden wird! Seit gut zehn Jahren schätzen Herr [weiter lesen]

Viertelfestival im Weinviertel auf 2022 verschoben!
Das für 2020 geplante Viertelfestival im Mostviertel findet 2021 statt, das für 2021 im Weinviertel geplante Festival wird auf 2022 verschoben. [weiter lesen]

Frischmilch in der Pfandflasche im Gänserndorfer Allerlei
Ab dem 08. Februar gibt es im Gänserndorfer Allerlei Frischmilch in der Pfandflasche, Trinkjoghurt, Naturjoghurt, Fruchtjoghurt und Topfen vom Milchhof [weiter lesen]

Teststraßen im Bezirk Gänserndorf
Ab dem 8. Februar sind bis auf Widerruf untenstehende Teststraßen im Bezirk Gänserndorf kostenlos für alle geöffnet. Anmeldungen unter www.testung.at/anmeldung, [weiter lesen]

ÖAMTC: Bewegung und Sport bei Dunkelheit – Sichtbarkeit erhöhen
Durch die coronabedingt eingeschränkte Mobilität zieht es immer mehr Menschen auch bei kühlen Temperaturen und nach Einbruch der Dunkelheit an [weiter lesen]

Feuerwehren im Bezirk Gänserndorf
Durch den Corona-bedingten Ausfall der Feuerwehrveranstaltungen und den damit verbundenen Haussammelaktionen ist den Freiwilligen Feuerwehren 2020 viel Geld entgangen, das [weiter lesen]

Blutspenden: 10 Minuten retten bis zu drei Leben!
Sommerzeit ist Ferienzeit! Doch der Blutbedarf macht auch im Sommer nicht halt. Und vor allem in den Sommermonaten kann jede [weiter lesen]

Vorsicht beim Auffinden explosiver Kriegsrelikte
Aufgrund von Vorfällen in den letzten Tagen in Verbindung mit der Auffindung von explosiven Kriegsrelikten durch Privatpersonen im öffentlichen Gelände [weiter lesen]

ÖAMTC appelliert: Keine Fahrt ohne Kindersitz – Tipps zur richtigen Anwendung
#3500LIVES: Schauspielerin Michelle Yeoh als FIA-Kampagnenbotschafterin Bei Unfällen kommen Kinder im Pkw meist zu Schaden, weil sie gar nicht oder [weiter lesen]

Gänsemarsch durch die Stadt Gänserndorf
Im Zuge Der Niederösterreichischen Landesausstellung 2020 im Marchfeld möchte sich die Stadtgemeinde Gänserndorf mit dem naturnahen Projekt „Gänsemarsch“ einbringen. In [weiter lesen]

Tipp für Weihnachten
Gutscheine von Betrieben aus der Region kaufen und Freude damit schenken. Auf der Raiffeisen Plattform www.regional-gutscheine.at findet man aktuell vierzehn [weiter lesen]

Zivilschutz aktuell – Weihnachten ohne Christbaumbrand
Was heuer wegen Corona zu Weihnachten erlaubt ist, ist noch nicht ganz klar. Wahrscheinlich werden weniger Menschen um den Baum [weiter lesen]

Personen mit Matura für Contact Tracing gesucht!
Sie wollen einen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 bzw. der Viruserkrankung COVID-19 leisten und haben Matura? Das Land Niederösterreich [weiter lesen]

Spannberger Aktion Christkindl 2020
Dieses Mal sammeln wir für die EMMAUS-Gemeinschaft. Dies ist ein Verein zur Integration von benachteiligter Personen. DRINGEND gebraucht wird: Winterschuhe, [weiter lesen]

ACHTUNG UMLEITUNG! AB 23.11. SPERRE L9 RICHTUNG OBERSIEBENBRUNN!
Im Zuge von Bauarbeiten für die neue Bahnüberführung über die Ostbahnstrecke im Bereich des Bahnhofs Siebenbrunn-Leopoldsdorf kommt es von 23. [weiter lesen]

Calisthenics-Anlage am Schlossteich in Zistersdorf
Am Schlossteich entsteht in den nächsten zwei Monaten ein moderne Calisthenics-Anlage.Die Herstellung der Bodenvorbereitungen wird ab der KW 35 stattfinden.Mitte [weiter lesen]

Ehrenamtliche Mitarbeit in Pflegeheimen
In diesen schwierigen Zeiten gilt es besonders die ältere Bevölkerung zu schützen! Es soll jedoch den Bewohnern von Pflege- und [weiter lesen]

Ganslessen im Bezirk Gänserndorf / Update 11. November 2020
Ganslessen im Bezirk Gänserndorf Bärenstub´n, Hauptstraße 21, 2243 Matzen Pizzeria SEVEN Restaurant Cafe, Rathausplatz 7, 2230 Gänserndorf Hotel am Sachsengang, [weiter lesen]

Unternehmen die einen Lieferservice anbieten im Bezirk!
Backgenuss Gaida – 0677/62911469 – Obersiebenbrunn, Untersiebenbrunn, Gänserndorf-Süd, Lassee und Leopoldsdorf im Marchfelde Biohof Adamah – Wien und teile Niederösterreichs [weiter lesen]

Wie man die Schultasche unterwegs auf zwei Rädern am besten transportiert
Kinder, die über 12 Jahre alt sind bzw. bereits erfolgreich die Fahrradprüfung bestanden haben, dürfen alleine mit dem Rad oder [weiter lesen]

Mobility.Lab LISA: Öffi-Pilotprojekt im südlichen Weinviertel geht mit Busbahnhof Raggendorf an den Start
Niederösterreich (OTS) – Fahrradboxen, Fahrradbügel, dynamische Fahrgastinformation (DFI), ein getaktetes Regionalbussystem, komfortable Buswartehäuser, e-Carsharing: Mit der Inbetriebnahme der Mobilitätsstation Busbahnhof [weiter lesen]

Marchfeld mobil / SPITAXI
Marchfeld mobil Marchfeld mobil ergänzt ab 1. April 2019 den bestehenden öffentlichen Verkehr (Bus und Bahn) in 20 Gemeinden der [weiter lesen]

Rotes Kreuz Gänserndorf
Die nächsten Tage bleibt es mit über 30°C konstant heiß. Wir haben 10 Tipps für dich, damit du gut durch [weiter lesen]

Sicherheit bei Ihrer Grillparty
Jahr für Jahr geschehen durch den allzu leichtfertigen und sorglosen Umgang mit Grillgeräten schwere Unfälle und Brände. Laut Statistik liegt [weiter lesen]

ÖCC: „Wildcampen“ in Österreich – Regeln und Strafen der Bundesländer unterschiedlich
Campingurlaub erlebt heuer angesichts der Corona-Krise einen Aufschwung, besonders im eigenen Land. Trotz maximaler Flexibilität und Naturnähe – macht man [weiter lesen]

Leuchtende Beispiele für Gartenhelfer: Glühwürmchen
Wer abends ein Glühwürmchen sieht, ist fasziniert von dem romantischen Leuchten. Untertags dagegen werden diese Käfer oft nicht erkannt. Glühwürmchen [weiter lesen]

„Camper“ mieten – Tipps für den ersten Urlaub mit Reisemobil oder Wohnwagen
Die reisetechnisch eingeschränkte Situation durch die COVID-19-Pandemie eröffnet für viele die Möglichkeit, eine neue Art des Urlaubs auszuprobieren und Österreich [weiter lesen]

Bestimmungsfächer bestellen und bienenfreundliche Pflanzen erkennen
Bienen gehören zu den wichtigsten Bestäubern der niederösterreichischen Wild- und Kulturpflanzen. Viele davon blühen bereits zeitig im Frühjahr und geben [weiter lesen]

ÖAMTC: Alkoholunfälle häufen sich – Sommermonate besonders gefährlich
Der Alkoholkonsum setzt der Unfallstatistik merklich zu: Auf Österreichs Straßen ereigneten sich im vergangenen Jahr 2.536 Alkoholunfälle mit Personenschaden – [weiter lesen]

Bist du bereit für die NÖ-Challenge 2020?
Herausfordernde Wochen liegen hinter uns, doch jetzt ist endlich wieder Zeit für Bewegung und Spaß im Freien! Ab 1. Juli [weiter lesen]

Natur im Garten – Büro ab Freitag, dem 5. Juni wieder besetzt
Interessierte können kostenlose Informationen über ökologische Gartenpflege bei der Regionalbetreuerin Frau Martina Liehl-Rainer, einholen.Beratungstermine: Freitag von 09:00 – 13:00 Uhr [weiter lesen]

Regionalbad ab Mittwoch, dem 3. Juni geöffnet
ufgrund der „Empfehlungen zur Wiedereröffnung von Einrichtungen nach dem Bäderhygienegesetz (BHygG) und der Bäderhygieneverordnung 2012 (BHygV 2012)“ vom Bundesministerium Soziales, [weiter lesen]

Unsere Schmetterlinge sterben leise
Von A wie Admiral bis Z wie Zitronenfalter reicht das Alphabet der Schmetterlinge. Doch immer weniger von ihnen flattern durch [weiter lesen]

„Camper“ mieten – Tipps für den ersten Urlaub mit Reisemobil oder Wohnwagen
Die reisetechnisch eingeschränkte Situation durch die COVID-19-Pandemie eröffnet für viele die Möglichkeit, eine neue Art des Urlaubs auszuprobieren und Österreich [weiter lesen]

Gemeinden im Marchfeld verzeichnen Bevölkerungszuwachs
St. Pölten (OTS/NLK) – Die Bevölkerungszahlen des Marchfelds verzeichnen über den Verlauf der letzten Jahre einen eindeutigen Anstieg. Mit Wachstumsraten [weiter lesen]

„Marchfeld mobil“ über 20.000 Mal im Einsatz
St. Pölten (OTS/NLK) – Seit nunmehr einem Jahr können die Marchfelderinnen und Marchfelder zusätzlich zum bestehenden Linien-Angebot das „Marchfeld mobil“ [weiter lesen]

Schulstart „nach Corona“ – ÖAMTC ruft alle Verkehrsteilnehmer zur Rücksichtnahme auf
Am Montag starten die meisten Kinder in Österreich wieder mit der Schule, wenn auch im Schichtbetrieb. „Es wird vor allem [weiter lesen]

Verkehrsregeln gelten auch für Kinder und Jugendliche
Neben Süßigkeiten werden sich zu Ostern manche Kinder und Jugendliche auch über Geschenke wie Skateboard, Tretroller oder Fahrrad gefreut haben. [weiter lesen]

Unternehmen die Mund- und Nasenmasken herstellen!
Bei den hier Angeboten Mund- und Nasenmasken handelt es sich nicht um ein Medizinprodukt! Es handelt sich hierbei um Textilmasken! [weiter lesen]

Gastronomiebetriebe die zur Zeit einen Zustellservice anbieten!
Lokale die bis jetzt schon einen Lieferdienst haben liefern Ihre Speisen auch weiterhin aus! Hotel am Sachsengang – Liefergebiet: Essling, [weiter lesen]

Keinen Abfall aus dem Autofenster werfen die Natur ist kein Mistkübel!
Laut Angaben der ASFINAG werden jährlich österreichweit schätzungsweise rund 12.500 Tonnen Müll von der Straßenrändern der Autobahnen und Schnellstraßen entfernt. [weiter lesen]

Eröffnung des neuen Regionalbades in Gänserndorf
LH Mikl-Leitner: Meilenstein für interkommunale Zusammenarbeit St. Pölten (OTS/NLK) – Von einem ganz besonderen Tag und einem ganz besonderen Anlass [weiter lesen]
Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.