Stressfrei zu Top-Ausflugszielen im Frühling ins Weinviertel
Der Frühling steht vor der Tür: Die Sonne scheint, es wird bereits wärmer, die Tage werden länger und die ersten Blumen fangen an zu blühen. [weiter lesen]
Der Frühling steht vor der Tür: Die Sonne scheint, es wird bereits wärmer, die Tage werden länger und die ersten Blumen fangen an zu blühen. [weiter lesen]
Die Tage werden wieder länger und den ersten Ausfahrten mit dem Motorrad steht eigentlich nichts mehr im Wege. Bis es soweit ist, sollte man aber [weiter lesen]
Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. Tourismuslandesrat Jochen Danninger, NÖ-Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Vorstandsdirektor Reinhard Karl [weiter lesen]
am Dienstag den 29. März ab 18:00 Uhr – Gänserndorf / Bahnstraße 32 Wir verteilen überschüssige Lebensmittel die ohne euch im Müllcontainer landen würden.Die Produkte [weiter lesen]
Vor der Pandemie entfiel jede dritte Übernachtung in Niederösterreich auf den sogenannten Wirtschaftstourismus und stand somit oft in Zusammenhang mit Veranstaltungen, Kongressen und Tagungen, die [weiter lesen]
Landesrat Ludwig Schleritzko nahm kürzlich im Beisein von Bürgermeister Gernot Haupt und Straßenbaudirektor DI Josef Decker die Fertigstellung der Bauarbeiten für die Neugestaltung der Landesstraße [weiter lesen]
„Marchfeld Geheimnisse“ – so lautet der Titel der Niederösterreichischen Landesausstellung 2022, die heute, Freitag, von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierlich eröffnet wurde. Ab dem morgigen Samstag [weiter lesen]
Regelmäßiges Vorlesen ist eine zentrale Voraussetzung für ein erfolgreiches späteres Leben. Der für die öffentlichen Bibliotheken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko liest aus diesem Grund im [weiter lesen]
Pflanzen aus Samen selbst zu ziehen, tut der Seele gut und ist ein schöner Einstieg in die neue Gartensaison. DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt biologisches Gärtnern von [weiter lesen]
Der ÖAMTC und seine Testpartner haben 18 Radhelme für Kinder auf ihre Sicherheit, Handhabung, Hitzebeständigkeit und den Schadstoffgehalt getestet. „Die gute Nachricht: ein sicherer Helm [weiter lesen]
Mit dem Frühlingsbeginn startet das Land Niederösterreich auch in diesem Jahr zahlreiche Aktionen, die zum Radfahren und zum Zufußgehen motivieren sollen. Zudem wird das Netz [weiter lesen]
In unserer Gemeinde werden in den nächsten Tagen Flüchtende aus der Ukraine erwartet.Für die Flüchtenden aus den Kriegsgebieten der Ukraine ist ein derartiger Alarm möglicherweise [weiter lesen]
am Dienstag, 22. März ab 18:00 Uhr – Gänserndorf / Bahnstraße 32 Wir verteilen überschüssige Lebensmittel die ohne euch im Müllcontainer landen würden.Die Produkte sind [weiter lesen]
Das Bestreben, Vorräte anzulegen, geht schon in die Urzeit zurück und war eine Überlebensfrage. Heute verleiten die übervollen Regale in den Geschäften zu der Meinung, [weiter lesen]
Bereits zum 25. Mal küren die Expert:innen der ÖAMTC Fahrtechnik in Kooperation mit Mercedes-Benz beim „She’s Mercedes Lady Day 2022“ die besten Autofahrerinnen Österreichs. 600 [weiter lesen]
Noch bis Freitag, 8. April, läuft die Einreichfrist für die diesjährigen Kulturpreise des Landes Niederösterreich, mit denen seit dem Jahr 1960 herausragende Leistungen in den [weiter lesen]
Die Kultur.Region.Niederösterreich präsentiert anlässlich der NÖ Landesausstellung 2022 „MARCHFELD Geheimnisse. Mensch.Kultur.Natur“ und 100 Jahre Niederösterreich einen prachtvollen Bild- und Textband: „Vom Leben in der Region [weiter lesen]
Österreich liegt in Bezug auf Lebensmittelabfälle mit 800.000 Tonnen pro Jahr über dem EU-Durchschnitt. Pro Sekunde füllt sich hierzulande eine Mülltonne mit vermeidbaren Lebensmittelabfällen. Das [weiter lesen]
Copyright © 2003 - 2024 | Michael Aichberger Internet Service - Aichberger.biz | Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.
Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten: Bezirk.org, Computerpsiele.at, Marchfeld.org und Zuu.at.