
Publikumsfahrten im Eisenbahnmuseum Strasshof am Sonntag
mit der Stadtbahndampflok 30 33! Am kommenden Sonntag, dem 01.08.2021, kommt die ehemalige Stadtbahndampflok 30 33 zum Einsatz bei den Publikumsfahrten auf der Anschlußbahn des [weiter lesen]
mit der Stadtbahndampflok 30 33! Am kommenden Sonntag, dem 01.08.2021, kommt die ehemalige Stadtbahndampflok 30 33 zum Einsatz bei den Publikumsfahrten auf der Anschlußbahn des [weiter lesen]
Das „Mobility Lab LISA im südlichen Weinviertel“ in Niederösterreich war erfolgreicher Impulsgeber für das neue Netzwerk „carsharing Österreich“. Zu einem österreichweit einheitlichen Tarif können ab [weiter lesen]
Auersthal, gemeinde@auersthal.at, Tel.: 02288/2246 Gänserndorf, gemeinde@gaenserndorf.at, Tel.: 02282/2651-0 Groß-Schweinbarth, gemeinde@gross-schweinbarth.at, Tel.: 02289/2302 Großengersdorf, gemeinde@grossengersdorf.gv.at, Tel.: 02245/88201 Matzen-Raggendorf, gemeinde@matzen-raggendorf.at, Tel.: 02289/2273-0 Pillichsdorf, info@pillichsdorf.at, Tel.: 02245/2421 Prottes, gemeinde@prottes.gv.at, [weiter lesen]
Jede Woche eine neue Umfrage auf Facebook zu relevanten Themen diese Woche bzw. auch gleich für nächste Woche wollen wir wissen wie Ihr zu dem [weiter lesen]
Der “Earth Overshoot Day” erinnert uns jährlich an den extremen Ressourcenverbrauch auf der Welt. Ab diesem Tag ist das Ressourcendepot ausgeschöpft, welches die Erde in [weiter lesen]
Das Bundesland Niederösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, zum Vorzeigeland bei der aktiven Mobilität, speziell beim Radfahren, zu werden. Dazu soll der Anteil der zu [weiter lesen]
Wir fahren euch jeden Samstag und Sonntag von Bad Pirawarth nach Sulz-Nexing. Halt gemacht wird in den Stationen Klein Harras und Hohenruppersdorf. Steigt ein und [weiter lesen]
Beim Gewinnspiel „biologisch gärtnern bringt’s“ bewiesen die Teilnehmer*innen mit ihren Beiträgen, dass Garteln mit biotauglichen Produkten sehr gut funktioniert. Vom Knoblauch gegen Pflanzenkrankheiten bis zum [weiter lesen]
An die 150.000 Tonnen Biomüll werden jährlich in Niederösterreich gesammelt. Dassind fast 90 Kilo pro Bewohner. Neben dem Vermeiden von Lebensmittelabfällen an oberster Stelle, wird [weiter lesen]
„Bei Motorradunfällen sind immer wieder Mitfahrer betroffen. Wer mit Sozius unterwegs ist, trägt mehr Verantwortung und sollte sich auch adäquat verhalten“, rät Georg Scheiblauer, Motorrad-Chefinstruktor [weiter lesen]
Junge Menschen stehen vor vielen Herausforderungen, die Coronakrise hat diese noch verschärft. Um Kindern und Jugendlichen bei ihren Problemen noch besser helfen zu können, tauschen [weiter lesen]
Das Fahrrad erfreut sich auch für den Familienausflug immer größerer Beliebtheit. Die Zeiten, in denen man dafür auf den klassischen Kindersitz am Gepäckträger angewiesen war, [weiter lesen]
Damit sich die Siedlungsentwicklung einer Gemeinde stärker nach innen richtet, sind belebte Ortszentren mit einer hohen Siedlungsqualität Voraussetzung. Welche Möglichkeiten der Ortskernentwicklung es auch für [weiter lesen]
Von den landschaftlichen Vorzügen über die abwechslungsreiche Topographie bis hin zum ansprechenden Streckennetz, das laufend optimiert und an die Bedürfnisse der Freizeitsportler und Touristen angepasst [weiter lesen]
Achtung Stich- und Bissgefahr: Im Sommer summt, brummt und kriecht es vermehrt in Österreichs Wäldern und Wiesen. Biene, Zecke und Co. können dem Menschen dabei [weiter lesen]
Rund ein Drittel der produzierten Lebensmittel landet weltweit im Müll. Österreich ist verantwortlich für knapp eine Million Tonnen vermeidbarer Lebensmittelabfälle im Jahr. Mit einem Anteil [weiter lesen]
Seit fünf Jahren verbindet der Turistbus Bürgerinnen und Bürger der beiden Kultur-, Natur – und Weindestinationen Weinviertel und Südmähren. Die Idee dahinter ist einfach: die [weiter lesen]
Das Land Niederösterreich förderte das Notruftelefon im vergangenen Jahr mit 24.218 Monatsmieten oder rund 509.300 Euro. Das Tool für Ältere, Kranke und Pflegebedürftige die alleine [weiter lesen]
Copyright © 2003 - 2024 | Michael Aichberger Internet Service - Aichberger.biz | Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.
Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten: Bezirk.org, Computerpsiele.at, Marchfeld.org und Zuu.at.