
Mähroboter – lautloser Killer im eigenen Garten
Mähroboter sorgen in immer mehr Gärten für einen kurz geschorenen Rasen. So leise und bequem sie für [weiter lesen]
Mähroboter sorgen in immer mehr Gärten für einen kurz geschorenen Rasen. So leise und bequem sie für [weiter lesen]
„100 Jahre Niederösterreich“ – dieses Jubiläum wird heuer gefeiert. Ein besonderer Höhepunkt sind die Bezirksfeste in 22 [weiter lesen]
Der jährlich am 28. Mai begangene Weltspieltag und der Internationale Kindertag am 1. Juni bilden auch heuer [weiter lesen]
Im Zuge von Straßenbauarbeiten auf der „L13“ (Bockfließerstraße) ist eine einseitige Fahrbahnsperre in Richtung Deutsch-Wagram von 30.05. 2022 [weiter lesen]
Die Faszination für das UNESCO Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal mit modernster Ausstellungstechnik zu wecken, ohne diesen einmaligen Urwald [weiter lesen]
„Museen entdecken!“ heißt es beim diesjährigen „Museumsfrühling Niederösterreich“, bei dem morgen, Samstag, 21., und am Sonntag, 22. [weiter lesen]
In unseren 34 Geschäftsjahren gab es diese Gerüchte so häufig, dass wir nicht mehr zählen konnten. Doch [weiter lesen]
Die Kampagne „Wir für Bienen“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die über 600 verschiedenen Wildbienenarten, Honigbienen [weiter lesen]
Die aktuellen Empfehlungen, Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache aufzusuchen, betreffen auch den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen. [weiter lesen]
DIE UMWELTBERATUNG bietet viele Tipps zur Förderung von Insekten auf www.umweltberatung.at/insekten. Seit Jahren schlägt die Wissenschaft Alarm, [weiter lesen]
„Im Rahmen der Schutzgebietsbetreuung NÖ finden im Mai und Juni verschiedene Aktivitäten statt, bei denen die außergewöhnliche [weiter lesen]
Auch heuer wird wieder ein Schwimmkurs für Kinder im Freibad Neusiedl an der Zaya angeboten. Bitte um [weiter lesen]
Freitag, 13. Mai, startet das diesjährige Viertelfestival NÖ – Weinviertel 2022, das unter dem Motto „Weitwinkel“ bis [weiter lesen]
Hier die wichtigsten Tipps: Bleiben Sie flüssigDer Mensch besteht zu rund 60% aus Wasser. Das Durstgefühl setzt [weiter lesen]
Zum Energiesparen gibt es viele einfache Möglichkeiten – vom Waschen bei niedrigeren Temperaturen bis zum Durchflussbegrenzer in [weiter lesen]
Sport, Erholung und Fun im Regionalbad Gänserndorf. Aquacross, eine Boulder-Wand, PADI Tauchschule & einen 3 Meter-Sprungturm, das [weiter lesen]
Das größte Event für Wissenschaft und Forschung in Österreich findet wieder statt: Am 20. Mai öffnen die [weiter lesen]
„Dörfer, Kirchen und Schlösser: Marchfeld und Tullner Becken im Vergleich“ nennt sich eine Ausstellung aus den Sammlungen [weiter lesen]
Bei einem gemeinsamen Fest in Marchegg wurde die neue rund 270 Meter lange Geh- und Radwegbrücke zwischen [weiter lesen]
Grund: Umfangreiche Grabungsarbeiten und Erneuerung/Neuverlegung der Einbauten (Strom, Gas, Wasser u. Mikrorohre) im Bereich Wiener Straße, Mittelstraße, [weiter lesen]
Familien mit dem NÖ Familienpass sollten sich den 8. Mai im Kalender vormerken, denn um 8 Uhr [weiter lesen]
Nach dem landesweiten Wandererwachen und dem kollektiven Einläuten der niederösterreichischen Wandersaison legt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nun [weiter lesen]
Aufgrund der Modernisierung des Bahnhofs Wien Süßenbrunn kommt es von Fr, 06.05.2022 bis Sa, 04.06.2022 auf der [weiter lesen]
Wie lange ist der Bremsweg eines Zugs im Vergleich zu dem eines Autos? Zu diesem Praxisvergleich luden [weiter lesen]
Der Mama endlich „Danke“ sagen und sie mit einem Geschenk überraschen, das erstens genau nach ihrem Geschmack [weiter lesen]
Machen Sie mit der Museumsbahn Weinviertel eine Reise in die Vergangenheit.Vom Bahnhof Bad Pirawarth startet der Nostalgiezug [weiter lesen]
Bereits zum zehnten Mal heißt es ab sofort in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs den ganzen Sommer lang: [weiter lesen]
Pünktlich mit 1. Mai 2022 ist die Einreichung zum 13. Ideenwettbewerb der NÖ Stadt- und Dorferneuerung für [weiter lesen]
Die ersten jungen Eulen verlassen bereits ihre Nester und sitzen als sogenannte „Ästlinge“ am Boden oder im [weiter lesen]
Vor 100 Jahren wurde aus Niederösterreich durch die Trennung von Wien ein eigenständiges Bundesland. Das ganze Jahr [weiter lesen]
Copyright © 2008 - 2022 | Michael Aichberger Internet Service - Aichberger.biz | Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.