ÖBB suchen rund 100 Lehrlinge in Niederösterreich
Nach dem Start ins heurige Lehrjahr beginnt auch schon wieder die Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. Bei den ÖBB werden für September 2023 österreichweit wieder rund [weiter lesen]
Nach dem Start ins heurige Lehrjahr beginnt auch schon wieder die Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. Bei den ÖBB werden für September 2023 österreichweit wieder rund [weiter lesen]
Die dunkle Jahreszeit trägt ihren Namen nicht umsonst: Neben immer kürzeren Tagen schränken häufig auch Nebel, Regen und Schneegestöber die Sicht ein. Umso wichtiger ist [weiter lesen]
Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ setzt dieses Jahr ganz auf das Jahresthema „neue Bäume pflanzen“. Die Woche vom 8. bis 15. Oktober stand ganz im [weiter lesen]
Die vielseitige Landschaft des Marchfelds bietet mit seinen barocken Schlössern beliebte Ausflugsziele, die gerne auf dem Rad erkundet werden. Künftig möchte sich die Region auch [weiter lesen]
Seit vielen Jahren ist die Niederösterreich-CARD verlässlicher und erfolgreicher Partner im Ausflugstourismus. Sie fungiert als „Türöffner“ zu Ausflugszielen in Niederösterreich und den angrenzenden Bundesländern, das [weiter lesen]
Der Advent nähert sich mit Riesenschritten. Passend zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Niederösterreich“ hat die „Tut gut!“-Gesundheitsvorsorge deshalb einen Keksausstecher in Form der niederösterreichischen Landesgrenzen kreiert, [weiter lesen]
In einer Pressekonferenz in St. Pölten am heutigen Montagvormittag stellten Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ostregion (VOR) und Roman Miklautz, ÖBB Leiter [weiter lesen]
Die Eisenbahnkreuzung mit der Landesstraße L6 in Deutsch-Wagram inkl. Fabrikstraße ist von Donnerstag, 27.Oktober 2022 bis Freitag, 25. April 2023 für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. [weiter lesen]
Die Bestände heimischer Vogelarten wie Grünfink, Girlitz oder Zilpzalp gehen zum Teil massiv zurück. Ein Grund ist das Fehlen natürlicher Lebensräume. Zum Überleben benötigen Vögel [weiter lesen]
Der Herbst als Urlaubszeit ist vor allem bei Reisenden ohne schulpflichtige Kinder beliebt. Um die „goldene“ Jahreszeit richtig auszunutzen, bieten sich neben dem Campingurlaub in [weiter lesen]
„Mobilität hat in Niederösterreich einen hohen Stellenwert, das reicht von bedürfnisorientierten Angeboten über die entsprechende Infrastruktur bis zur größtmöglichen Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, wobei besonders [weiter lesen]
Gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger tourte Landesrat Martin Eichtinger durch Niederösterreich. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ sind die Besucherinnen [weiter lesen]
Jährlich werden in ganz NÖ mehr als 70.000 Blutkonserven abgenommen – alleine für die NÖ Kliniken werden zwischen 32.000 und 35.000 gebraucht. Derzeit herrschen Engpässe, [weiter lesen]
Auch wenn es derzeit noch herbstlich-mild ist und die situative Winterausrüstungspflicht erst ab dem 1. November gilt, ist es ratsam schon jetzt einen Termin für [weiter lesen]
Während einer Schullaufbahn gibt es immer wieder Zeiten, in denen Kinder und Jugendliche professionelle Unterstützung bei verschiedenen Lerninhalten brauchen. „Oftmals können die Eltern hier nicht [weiter lesen]
Im Zuge des aktuellen Bewegungsschwerpunkts bietet „Tut gut!“, die Gesundheitsvorsorge des Landes Niederösterreich, ein innovatives Angebot für den Alltag an. In Form einer Medikamentenschachtel enthält [weiter lesen]
Seit der Einführung des Klimatickets vor rund einem Jahr wurden in Niederösterreich insgesamt rund 85.000 derartiger Jahreskarten verkauft. Mit 1. November werden diese Tickets spürbar [weiter lesen]
Am 3. November starten wieder Kraul Schwimmkurse im Hallenbad Matzen!Anmeldung ist ab sofort möglich. Quelle SV OMV Gänserndorf am 14. Oktober 2022 um 07:14 Uhr [weiter lesen]
Copyright © 2003 - 2024 | Michael Aichberger Internet Service - Aichberger.biz | Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.
Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten: Bezirk.org, Computerpsiele.at, Marchfeld.org und Zuu.at.