Marktgemeinde Schönkirchen-Reyersdorf
Schönkirchen-Reyersdorf liegt in Niederösterreich am Nordrand des Marchfeldes. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 17,89 km². 2,31 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Die Gemeinde befindet sich in jenem Teil des Wiener Beckens, das über große Erdöl- und Erdgasvorkommen verfügt. So wird die geologische Verwerfung in der Region, in der seit Jahrzehnten Erdöl und Erdgas ausgebeutet wird, als „Schönkirchen-Tief“ bezeichnet. Dieses beginnt ab 250 Meter unterhalb der Erdoberfläche und erreicht bei Schönkirchen mit über 6000 Metern Tiefe seine größte Ausdehnung. Quelle Wikipedia.
Freizeit und Tourismus

Parkbad Schönkirchen-Reyersdorf
Das Parkbad der Marktgemeinde Schönkirchen-Reyersdorf war zu seiner Eröffnung im Jahr 1968 das modernste Freibad Österreichs. Die gesamte Badeanlage liegt inmitten des idyllischen Schlossparks. Es [weiter lesen]

Neuer Pächter für die Parkbadkantine gesucht!
Mit dem Ende der heurigen Badesaison läuft auch der Pachtvertrag des aktuellen Kantinenbetreibers aus. Die Marktgemeinde sucht daher einen neuen Betreiber für die kommenden Jahre. [weiter lesen]

Schloss Schönkirchen
Die urkundlich 1175 erstmals erwähnte Feste wurde zuletzt 1822 in einen barocken Dreiflügelbau mit klassizistischer Fassade umgebaut. Quelle Wikipedia am 17. Juli 2020 um 09:10 [weiter lesen]

Gut Zuckermantelhof
Zentrum für klassische Reitkunst Das Gut Zuckermantelhof ist eine der größten Reitsportanlagen Österreichs und befindet sich im wunderschönen Marchfeld im südlichen Weinviertel, 20 Min. von [weiter lesen]