Zehn Jahre „Tut gut!“-Schrittewege in Niederösterreich

LR Eichtinger: „Auf insgesamt 245 ‚Tut gut!‘-Schrittewegen steht ein Streckennetz von 900 Kilometern kostenfrei für die tägliche Gesundheitsförderung zur Verfügung“

Werbung

  • ❱ Zusammenbau von Möbelbausätzen / Montage von Fenstern und Türen / Montage von Rollläden innen und außen / Ihr Spezialist Christian Thomas Kolek 0664/4666866 ❰
  • ❱ Montage von Garagentoren und Torantrieben / Folienbeschichtung von Glasscheiben / Und noch vieles mehr! Ihr Spezialist Christian Thomas Kolek 0664/4666866 ❰

Seit 2011 gibt es die in den Gemeinden verankerten „Tut gut!“-Schrittewege. Diese sollen die Niederösterreicher zu regelmäßiger Alltagsbewegung – quasi ums Eck – motivieren. Landesrat Martin Eichtinger gratulierte zum zehnjährigen Jubiläum und freut sich über das attraktive Infrastrukturangebot: „Die Gesamtlänge aller Wege beträgt 1,3 Millionen Schritte, das entspricht in etwa der Strecke St. Pölten – Hamburg. Dies ist beachtlich und zeigt den Erfolg des Bewegungsprogramms“.

„Mit unseren Schrittewegen kann die lokale Bevölkerung niederschwellig und ohne großen Aufwand etwas für die eigene Gesundheit tun und damit das tägliche Schritte-Konto erhöhen“, so die Geschäftsführerin der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge, Alexandra Pernsteiner-Kappl.

Entlang der „Tut gut!“-Schrittewege findet man neben Kinderspielplätzen oftmals auch viele nachhaltige Gesundheitsförderungsprojekte: Von Beerenmeilen, Insektenhotels, Barfußparcours, offenen Bücherschränken über Trinkbrunnen und Motorikparks bis hin zu besonders idyllischen Rastplätzen. In vielen Gemeinden wird das „Tut gut!“-Angebot zudem für regelmäßige Walking-Treffs oder Laufrunden genutzt.

Die „Tut gut!“-Schrittewege bieten eine maßgeschneiderte Möglichkeit, die Bewegungsempfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) – 10.000 Schritte pro Tag – zu erreichen.

Weitere Informationen: www.noetutgut.at/schritteweg

Quelle Amt der NÖ Landesregierung am 03. November 2021 um 07:46 Uhr


zur Startseite