
ÖAMTC-Expertentipps für das Einwintern von E-Bikes
Für Hobby- und Freizeit-E-Biker:innen wird die Witterung bald zu ungemütlich für Ausflüge. Wenn man schon weiß, dass das E-Bike den Winter über nicht benutzt wird, [weiter lesen]
Für Hobby- und Freizeit-E-Biker:innen wird die Witterung bald zu ungemütlich für Ausflüge. Wenn man schon weiß, dass das E-Bike den Winter über nicht benutzt wird, [weiter lesen]
Kinder, die über 12 Jahre alt sind bzw. bereits erfolgreich die Fahrradprüfung bestanden haben, dürfen alleine mit dem Rad oder E-Scooter zur Schule fahren – [weiter lesen]
Fahrradboxen, Fahrradbügel, dynamische Fahrgastinformation (DFI), ein getaktetes Regionalbussystem, komfortable Buswartehäuser, e-Carsharing: Mit der Inbetriebnahme der Mobilitätsstation Busbahnhof Raggendorf startet die flächendeckende Verknüpfung der Region durch [weiter lesen]
Knapp 21.000 Elektroautos waren Ende 2018 in Österreich laut Statistik Austria angemeldet. Auch wenn Verbreitung und Akzeptanz stark zugenommen haben – vor zehn Jahren lag [weiter lesen]
Copyright © 2003 - 2024 | Michael Aichberger Internet Service - Aichberger.biz | Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.
Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten: Bezirk.org, Computerpsiele.at, Marchfeld.org und Zuu.at.