Startschuss für NÖ Kinderleseaktion „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“

LR Schleritzko: Freude am Lesen steigern, Sprach- und Lesefertigkeiten von Kindern fördern

Werbung

  • ❱ Zusammenbau von Möbelbausätzen / Montage von Fenstern und Türen / Montage von Rollläden innen und außen / Ihr Spezialist Christian Thomas Kolek 0664/4666866 ❰
  • ❱ Montage von Garagentoren und Torantrieben / Folienbeschichtung von Glasscheiben / Und noch vieles mehr! Ihr Spezialist Christian Thomas Kolek 0664/4666866 ❰

Bereits zum 11. Mal heißt es ab sofort in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs den ganzen Sommer lang: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“ Die Kinderleseaktion von Treffpunkt Bibliothek erfreut sich dabei größter Beliebtheit. Die NÖ Büchereien sind ein Schlaraffenland für kleine und große Leserinnen und Leser. Sie unterstützen Familien und bestärken das ‚Lesen zu Hause‘.

Der für Bibliotheken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko zeigt sich von der Kinderleseaktion überzeugt. „Wir wollen die Freude am Lesen steigern und so die Sprach- und Lesefertigkeiten von Kindern fördern. Lesen gehört zu den Schlüsselkompetenzen in unserer Gesellschaft und stellt die Grundlage für weitere Bildungsarbeit dar. In vielen NÖ Bibliotheken gibt es bewusste, zielgruppenorientierte Aktionen zur Lese- und Sprachförderung – das ist mir ein zentrales Anliegen.“

„Liest du gerne und bist zwischen 6 – 12 Jahre alt? Dann mach mit! Die beliebte Kinderleseaktion ,Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!´ wird seit vielen Jahren erfolgreich durch Treffpunkt Bibliothek veranstaltet. Die Kinder werden dazu aufgefordert, Bücher kritisch zu beurteilen, indem sie ihre Meinung zum gelesenen Buch niederschreiben oder malen. Mit einem Gewinnspiel wird ein zusätzlicher Anreiz zum Lesen geschaffen“, erklärt Ursula Liebmann, Geschäftsführerin Treffpunkt Bibliothek.

Die Lesemeisterinnen und Lesemeister haben ab jetzt bis Anfang September Zeit, sich Bücher auszuleihen. Auf Meinungskärtchen, die die Kinder in den teilnehmenden Bibliotheken erhalten, können sie ihre Eindrücke über das Gelesene festhalten. Im Anschluss werden aus allen Einsendungen insgesamt 40 Gewinnerinnen und Gewinner gezogen, je zehn aus einem der vier NÖ Vierteln. Auf die Siegerinnen und Sieger wartet im Herbst eine besondere Erlebnis-Lesereise: mit den Niederösterreich Bahnen geht’s mit der Wachaubahn zur Kunstmeile nach Krems, wo weitere Preise auf sie warten. Auch die teilnehmenden Sieger-Bibliotheken werden mit einem Preis bedacht.

Quelle Amt der NÖ Landesregierung am 02. Mai 2023 um 16:12 Uhr


zur Startseite