1. Viel Trinken
Eine der wichtigsten Regeln bei Hitze ist, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wasser ist der beste Durstlöscher. Versuche, mindestens zwei bis drei Liter pro Tag zu trinken, um deinen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Achte darauf, dass du kalorienreiche oder zuckerhaltige Getränke vermeidest, da sie den Durst nicht stillen.
2. Leichte Mahlzeiten
Schwere, fettige Speisen können deinen Körper zusätzlich belasten. Setze daher auf leichte, gut verdauliche Mahlzeiten wie Salate, Obst und Gemüse. Diese fördern nicht nur die Hydration, sondern geben dir auch die nötige Energie.
3. Passende Kleidung
Die richtige Kleidung kann einen großen Unterschied machen. Wähle leichte, luftige und helle Kleidung, die aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen besteht. Dunkle Farben absorbieren Wärme, während helle Farben sie reflektieren.
4. Schatten und Kühlung
Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, besonders in den Mittagsstunden zwischen 11 und 15 Uhr, wenn die Sonne am stärksten scheint. Suche dir schattige Plätze oder nutze einen Sonnenschirm, wenn du draußen bist. Zu Hause kannst du Ventilatoren oder Klimaanlagen nutzen, um für Linderung zu sorgen.
5. Körperliche Aktivitäten anpassen
Intensive körperliche Aktivitäten sollten während der heißesten Stunden des Tages vermieden werden. Plane dein Training lieber auf die frühen Morgen- oder späten Abendstunden, wenn es kühler ist. Höre auf deinen Körper und mache Pausen, wenn du merkst, dass dir die Hitze zu schaffen macht.
6. Abkühlung suchen
Nutze verschiedene Methoden, um deinen Körper abzukühlen: Eine kalte Dusche, ein Fußbad oder das Auflegen von kühlen Tüchern auf Handgelenke, Nacken und Stirn können Wunder wirken. Auch der Besuch eines Schwimmbads oder eine Abkühlung im Planschbecken ist eine tolle Möglichkeit, sich zu erfrischen.
7. Achte auf Zeichen der Überhitzung
Sei achtsam auf Anzeichen einer Hitzewelle oder einer Hitzeschwäche, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit oder extreme Müdigkeit. Wenn du oder jemand in deiner Nähe solche Symptome zeigt, suche sofort einen kühlen Ort auf und trinke Wasser.
Fazit
Hitzewellen können für den Körper eine Herausforderung sein, doch mit den richtigen Verhaltensweisen kannst du sicher und angenehm durch den Sommer kommen. Achte auf ausreichend Flüssigkeit, wähle leichte Mahlzeiten und schütze dich vor der prallen Sonne. So steht einem entspannten und gesunden Sommer nichts im Wege! Bleib cool!
Quelle Was ist los? www.im-Bezirk.at Gänserndorf am 30. Juni 2025