Regionale Infos

Museumsdampflokomotive ausgestellt seit November 1978 in Strasshof
Dauerleihgabe des Österreichischen Eisenbahnmuseums. Daten der Dampflok: ■52.7593 ■LOFAG Wien Floridsdorf ■Baujahr: 1941 ■Dienstgewicht: 144 t ■Dampfspannung: 16 ATÜ ■Treibraddurchmesser: [weiter lesen]

Grenzübergang Angern / Zahorska Ves
Der Grenzübergang Angern / Zahorska Ves verbindet Österreich und die Slowakei in Form einer Fähre über die March. Diese hat [weiter lesen]

Biohof BonaTerra Selbsternte
Wir säen – Sie gärtnern und ernten! Herzlich Willkommen bei der Selbsternte in Deutsch Wagram! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, [weiter lesen]

Grenzübergang Marchbrücke – Hohenau an der March
Bis zum Jahre 1994 gab es entlang der March keinen Grenzübergang in die Slowakei. Anlässlich einer Volksbefragung im Jahr 1995 [weiter lesen]

Fähre Orth an der Donau
Mit der Fähre übersetzen von Orth an der Donau nach Haslau. Fährzeiten von April bis Oktober von 09:00 bis 18:00 [weiter lesen]

Was für ein Zirkus – Manege frei in Schönkirchen Reyersdorf
Zirkusflair im bunten Zirkus Zelt das werden wir gemeinsam mit Euch herbeizaubern und nach einer Woche mit viel Spaß und [weiter lesen]

Marchfeld Messe – 2231 Strasshof an der Nordbahn
Marchfeld Messe die Publikumsmesse mit einem ausgewogenen Branchenmix täglich ab 10:00 Uhr geöffnet Eintritt frei! Wie schon die Jahre davor [weiter lesen]

Östliches Weinviertel – neues Regionalbus-Angebot ab Ostern 2021
Niederösterreich/Burgenland/Wien (OTS) – Für die rund 90 Gemeinden zwischen dem Marchfeld, der slowakischen bzw. tschechischen Grenze und der Gemeinde Ernstbrunn [weiter lesen]

Team Österreich Tafel – Verwenden statt verschwenden.
Ein Projekt von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3. In Österreich landet jedes fünfte Brot im Müll. Der Begriff „Wegwerfgesellschaft“ ist [weiter lesen]