Auf einer Fläche von 130 m² mit 5 Räumen und 2 Etagen plus Freigelände befinden sich Hauskeramik aus dem 14. bis 18. Jahrhundert; mittelalterliche Schuh- und Lederfunde; historische Waffen (Bihänder, Katapult); Urgeschichte Österreichs; Nachstellung einer archäologischen Grabung; Dokumentationsarchiv für Militärarchäologie und Kriegsfolgeforschung (1. und 2. Weltkrieg)
Öffnungszeiten Mai bis Oktober nur für Gruppen und nach Vereinbarung und Buchung (rechtzeitig und telefonisch)
Historisch-Archäologisches Museum, Museumsstraße 1, 2282 Markgrafneusiedl
Quelle Gemeinde Markgrafneusiedl am 28. April 2021 um 09:27 Uhr
Erstmalig eingetragen am 11. Oktober 2017 um 09:30 Uhr