Didi Sommer, Auftrumpfn

Fr15Mär19:3019:30 Didi Sommer, AuftrumpfnKultur im Kotter, Kaiser-Franz-Josef Straße 2, 2301 Groß-Enzersdorf

Verantaltungs-Details

Ein existentialistisches Stück übers Landleben.

Didi Sommer hat Gott getroffen.
Der Voggenhuber Rudl hat beim Schnapsen gewonnen.

Aber der Teufel schläft nicht.

So muss die Geschichte eben aufregend weitergehen.

Dazwischen wird kräftig ausgeteilt und eingesteckt.
Glück und Unglück liegen immer nah beieinander.

Wer einmal auftrumpft, am Wirtshaustisch oder im Leben, denkt nicht ans Verlieren.

Zuletzt findet jeder sein gerechtes Ende, ob er will oder nicht.
Und der Herrgott hat den Lacher auf seiner Seite.

Bis in alle Ewigkeit.

Text: Anna Schrems & Didi Sommer
Regie: Anna Schrems

Der Sommer wurde 1975 als Dietmar Sommer in Steyr geboren, ist im Mühlviertel aufgewachsen, lebt und arbeitet aber in Wien, weil es im Mühlviertel keine Arbeit gibt für ihn.

Als sich seine jungen Eltern 1976 entschlossen haben, zu heiraten, hat sich auch der Sommer verändert, er hieß ab sofort Ebenhofer und so tut er dies im wirklichen Leben noch immer.

Der Sommer spricht fließend Mühlviertlerisch und Deutsch und ein bißchen Englisch, ist in lyrischen, visuellen, grafischen sowie technischen Bereichen der Kunst vor, auf, hinter und unter der Bühne tätig und in stehender, sitzender, liegender und manchmal auch kopfstehender Weise zu sehen.

Im April 2008 stand er zwischen anderen im Theater Forum Schwechat mit den „Tellerstücken“ auf der Theaterbühne, wo er von 2005-2010 auch ein fixer Teil des von Johannes C. Hoflehner ins Leben gerufenen „Dienstag nach Vorschrift“ war. Von 2005 bis 2010 leitete Didi Sommer die monatliche Schreibwerkstatt des AUGUSTIN.
Zur Premiere im Theater Forum seines Solo-Programms erschien sein erstes Lese- und Hörbuch mit dem ebenfalls vielversprechenden Titel „Du Sau“ (M.A.D.-Verlag, 2010).
Von 2012 bis 2014 tourte er zusammen mit Paul Pizzera, Wolfgang Feistritzer und BlöZinger unter dem Decknamen „Die lange Nacht des Kabaretts“ durch ganz Österreich. Er spielt mit Film und Fernsehen, erzählt es aber niemanden, also wirbt nicht damit.
Sein Taschengeld bessert er sich als Mitarbeiter des Monats bei Klaus Eckel auf. Man könnte auch sagen, es ist seine Lehrzeit.
Seit Herbst 2018 spielt er sein zweites Soloprogramm das den Titel „Aufschneidn„.
Didi erzählt als Pirklbauer Willi Speck essender Weise eine Geschichte vom Land, behauptet aber Vegetarier zu sein…
Seit September 2019 ist er wieder Teil der „Langen Nacht des Kabaretts“ und Gewinner des „Silbernen Scharfrichterbeils“ einer der renomiertesten deutschprachigen Kabarettpreise und 2022 den “Salzburger Sprössling” gewann.


www.didi-sommer.at


Foto: © Volker Weihbold

mehr

Zeit

15. März 2024 19:30

Standort

Kultur im Kotter

Kaiser-Franz-Josef Straße 2, 2301 Groß-Enzersdorf

weitere Veranstaltungen

Anweisungen bekommen

Skip to content