MARCH-THAYA-AUEN
Eines der faszinierendsten Augebiete Mitteleuropas liegt direkt vor den Toren Wiens: die March-Thaya-Auen. Die kleine Region gilt als Geheimtipp für Genießer und Naturfreunde und bezaubertdurch [weiter lesen]
Eines der faszinierendsten Augebiete Mitteleuropas liegt direkt vor den Toren Wiens: die March-Thaya-Auen. Die kleine Region gilt als Geheimtipp für Genießer und Naturfreunde und bezaubertdurch [weiter lesen]
Der Verein Auring beschäftigt sich mit beobachten, erforschen und dokumentieren der Natur in den oberen March/Thaya Auen. Es gibt derzeit kein Besucherzentrum.Verschiedene Beobachtungspunkte laden dazu [weiter lesen]
Unser Veranstaltungszentrum eignet sich bestens für die Durchführung von Veranstaltungen aller Art. Für Ball- und Tanzveranstaltungen, Musik- und Gesangsdarbietungen, oder Kleinkunstdarbietungen wird in gleicher Weise [weiter lesen]
Wer zur wärmeren Jahreszeit nach Hohenau an der March kommt, kann sich im Au-Bad entspannen und abkühlen. Dieses Naturbadegewässer ist, wie auch die Umgebung selbst, [weiter lesen]
Bis zum Jahre 1994 gab es entlang der March keinen Grenzübergang in die Slowakei. Anlässlich einer Volksbefragung im Jahr 1995 sprachen sich 71% der Hohenauer [weiter lesen]
Copyright © 2003 - 2024 | Michael Aichberger Internet Service - Aichberger.biz | Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.
Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten: Bezirk.org, Computerpsiele.at, Marchfeld.org und Zuu.at.