Am 20. Mai ist der internationale Weltbienentag

Werbung

  • ❱ Montage von Garagentoren und Torantrieben / Folienbeschichtung von Glasscheiben / Und noch vieles mehr! Ihr Spezialist Christian Thomas Kolek 0664/4666866 ❰
  • ❱ Zusammenbau von Möbelbausätzen / Montage von Fenstern und Türen / Montage von Rollläden innen und außen / Ihr Spezialist Christian Thomas Kolek 0664/4666866 ❰
LH-Stv. Stephan Pernkopf, Initiator der Kampagne „Wir für Bienen“, freut sich über das hohe Engagement in Niederösterreich. Bildrechte: S. Judtmann

Die Kampagne „Wir für Bienen“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die über 600 verschiedenen Wildbienenarten, Honigbienen und Nützlinge in Niederösterreich zu schützen. Am 20. Mai findet der jährliche Tag der Biene statt und dazu kann „Wir für Bienen“ erneut eine Bilanz ziehen, die sich sehen lässt: Von der NÖ Lieblingsbiene bis zur Aktion „das gelbe Band“ wurde auch im vergangenen Jahr vieles umgesetzt, um die wichtigen Nützlinge in unserem Bundesland zu schützen. 

LH-Stv. Stephan Pernkopf, Initiator der Kampagne „Wir für Bienen“, freut sich über das hohe Engagement in unserem Land: „Über 1.500 Hektar Blühstreifen konnten bereits im Rahmen der erfolgreichen Kampagne angelegt werden. Damit wurde gemeinsam mit unseren Partnern mehr Fläche für Artenschutz angelegt als wie die Fläche aller Fußballfelder in ganz Niederösterreich zusammen!“  Die Kampagne „Wir für Bienen“ wurde von LH-Stv. Stephan Pernkopf und der Landwirtschaftskammer NÖ ins Leben gerufen. Zu den Partnern gehören neben den Bäuerinnen und Bauern, inzwischen über 450 NÖ Gemeinden, die Landjugend, die NÖ Jäger-schaft und viele weitere NÖ Landesorganisationen. 

Kleine Holzbiene ist die NÖ Lieblingsbiene 2022

In Niederösterreich schützen wir was wir lieben. Dafür ist es notwendig zu wissen was so schützenswert ist. „Wir für Bienen“ hat sich in den vergangenen Wochen auf die Suche nach der NÖ Lieblingsbiene 2022 begeben. Bei einem Voting wurden neun besonders seltene und schützenswerte Wildbienen vorgestellt und von den 6.500 abgegeben Stimmen gab es einen klaren Favoriten. Die NÖ Lieblingsbiene 2022 ist die „Kleine Holzbiene“. Unter allen Teilnehmerinnen wurden tolle Preise verlost, wie ein Insektenhotel im Wert von 400 Euro, ein Jahresvorrat an Honig oder eine Familienwanderung durch ein Europaschutzgebiet. 

Aktion „das gelbe Band“ – alle dürfen ernten!

Jedes Jahr wird Obst tonnenweise nicht geerntet und verfault ungenutzt. Die Aktion „das gelbe Band“ möchte das ändern und ruft alle auf mitzumachen. Mit einem spe-ziellen gelben Band können Landwirte oder Grundeigentümer ihre Bäume kenn-zeichnen. Bäume, die mit diesem gelben Band markiert sind, dürfen dann ohne Rücksprache abgeerntet werden. Viele Gemeinden, Bäuerinnen und Bauern, die Landjugend NÖ sowie Privatpersonen beteiligen sich bereits an der Aktion und setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. „Das gelbe Band“ sowie einen Infoanhänger gibt es zu bestellen unter office@wir-fuer-bienen.at. Weitere Informationen zur Aktion „das gelbe Band“ unter www.wir-fuer-bienen.at/gelbes-band

Weitere Informationen zur „Wir für Bienen“-Kampagne unter www.wir-fuer-bienen.at

Quelle Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ am19. Mai 2022 um 14:40 Uhr


zur Startseite