Aktuelles und Informatives

Wochenenddienste KW 02/21 – 16. und 17. Jänner
Die aktuellen Empfehlungen, Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache aufzusuchen, betreffen auch den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen. Auersthal, Schönkirchen-Reyersdorf, Groß-Schweinbarth, [weiter lesen]

Bausteinaktion für das neue Feuerwehrhaus der FF Probstdorf
Mittels dem Verkauf von Bausteinen möchten wir mit Ihrer Unterstützung unser neues Feuerwehrhaus mitfinanzieren. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und [weiter lesen]

Blutspenden: 10 Minuten retten bis zu drei Leben!
Sommerzeit ist Ferienzeit! Doch der Blutbedarf macht auch im Sommer nicht halt. Und vor allem in den Sommermonaten kann jede [weiter lesen]

Vorsicht beim Auffinden explosiver Kriegsrelikte
Aufgrund von Vorfällen in den letzten Tagen in Verbindung mit der Auffindung von explosiven Kriegsrelikten durch Privatpersonen im öffentlichen Gelände [weiter lesen]

ÖAMTC appelliert: Keine Fahrt ohne Kindersitz – Tipps zur richtigen Anwendung
#3500LIVES: Schauspielerin Michelle Yeoh als FIA-Kampagnenbotschafterin Bei Unfällen kommen Kinder im Pkw meist zu Schaden, weil sie gar nicht oder [weiter lesen]

Gänsemarsch durch die Stadt Gänserndorf
Im Zuge Der Niederösterreichischen Landesausstellung 2020 im Marchfeld möchte sich die Stadtgemeinde Gänserndorf mit dem naturnahen Projekt „Gänsemarsch“ einbringen. In [weiter lesen]

Feuerwehr statt Feuerwerk
Durch den Corona-bedingten Ausfall der Feuerwehrveranstaltungen und den damit verbundenen Haussammelaktionen ist den Freiwilligen Feuerwehren 2020 viel Geld entgangen, das [weiter lesen]

Tipp für Weihnachten
Gutscheine von Betrieben aus der Region kaufen und Freude damit schenken. Auf der Raiffeisen Plattform www.regional-gutscheine.at findet man aktuell vierzehn [weiter lesen]

Zivilschutz aktuell – Weihnachten ohne Christbaumbrand
Was heuer wegen Corona zu Weihnachten erlaubt ist, ist noch nicht ganz klar. Wahrscheinlich werden weniger Menschen um den Baum [weiter lesen]
Regionale Infos

Östliches Weinviertel – neues Regionalbus-Angebot ab Ostern 2021
Niederösterreich/Burgenland/Wien (OTS) – Für die rund 90 Gemeinden zwischen dem Marchfeld, der slowakischen bzw. tschechischen Grenze und der Gemeinde Ernstbrunn [weiter lesen]

Was für ein Zirkus – Manege frei in Schönkirchen Reyersdorf
Zirkusflair im bunten Zirkus Zelt das werden wir gemeinsam mit Euch herbeizaubern und nach einer Woche mit viel Spaß und [weiter lesen]

Fähre Orth an der Donau
Mit der Fähre übersetzen von Orth an der Donau nach Haslau. Fährzeiten von April bis Oktober von 09:00 bis 18:00 [weiter lesen]

Biohof BonaTerra Selbsternte
Wir säen – Sie gärtnern und ernten! Herzlich Willkommen bei der Selbsternte in Deutsch Wagram! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, [weiter lesen]

Marchfeld Messe – 2231 Strasshof an der Nordbahn
Marchfeld Messe die Publikumsmesse mit einem ausgewogenen Branchenmix täglich ab 10:00 Uhr geöffnet Eintritt frei! Wie schon die Jahre davor [weiter lesen]

Team Österreich Tafel – Verwenden statt verschwenden.
Ein Projekt von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3. In Österreich landet jedes fünfte Brot im Müll. Der Begriff „Wegwerfgesellschaft“ ist [weiter lesen]

Grenzübergang Marchbrücke – Hohenau an der March
Bis zum Jahre 1994 gab es entlang der March keinen Grenzübergang in die Slowakei. Anlässlich einer Volksbefragung im Jahr 1995 [weiter lesen]

Grenzübergang Angern / Zahorska Ves
Der Grenzübergang Angern / Zahorska Ves verbindet Österreich und die Slowakei in Form einer Fähre über die March. Diese hat [weiter lesen]

Museumsdampflokomotive ausgestellt seit November 1978 in Strasshof
Dauerleihgabe des Österreichischen Eisenbahnmuseums. Daten der Dampflok: ■52.7593 ■LOFAG Wien Floridsdorf ■Baujahr: 1941 ■Dienstgewicht: 144 t ■Dampfspannung: 16 ATÜ ■Treibraddurchmesser: [weiter lesen]