Zivilschutz-Probealarm am 05. Oktober 2024
Am 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst. Zwischen [weiter lesen]
Am 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst. Zwischen [weiter lesen]
Der Advent beim Rathaus findet von 6. bis 8. Dezember statt und wir haben noch Standplätze für kreative Aussteller frei. Habt ihr handgefertigte Kunstwerke, Schmuck [weiter lesen]
Igel sind eigentlich recht anspruchslose Tierchen, was ihren Lebensraum anbelangt: Sie benötigen nur auf kleinem Raum genügend Futter und Versteckmöglichkeiten. Doch ideale Igellebensräume wie artenreiche [weiter lesen]
Aktuell mehren sich auf der Naturschutzbund-Plattform www.naturbeobachtung.at Sichtungen der Südrussischen Tarantel. Die für den Menschen völlig ungefährliche Spinnenart verirrt sich derzeit verstärkt in Gärten oder [weiter lesen]
Mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ wurde im Frühjahr 2024 die erste landesweite Kinder-Schwimmoffensive in Niederösterreich ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, möglichst [weiter lesen]
Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, von 18.00 bis 24.00 Uhr. Reguläre Tickets kosten € 17,—, ermäßigte Tickets € 14,— und regionale Tickets € 6,—. [weiter lesen]
Der NÖ Familienpass steht den mehr als 205.000 Inhaberinnen und Inhabern als starker Partner zur Seite und trägt zur Entlastung des Familienbudgets bei. Schülerinnen und [weiter lesen]
Der Buschenschank JoSchi ist ein gemütlicher, traditioneller Heuriger, der in einer idyllischen Weinregion angesiedelt ist. Hier können Gäste in entspannter Atmosphäre regionale Weine und hausgemachte [weiter lesen]
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet. Der Autofreie Tag bildet [weiter lesen]
Geht es nach den neuesten Ernährungsempfehlungen, so dürfen Obst und Gemüse bei keiner Mahlzeit fehlen, Hülsenfrüchte sollen drei Mal pro Woche gegessen werden und verschiedene [weiter lesen]
In den kommenden Tagen muss in manchen Teilen Österreichs vermehrt mit Schneefall und winterlichen Fahrbahnverhältnissen gerechnet werden. „Auch, wenn die situative Winterreifenpflicht erst am 1. [weiter lesen]
Am Sonntag, 29. September, bietet der seit 1995 vom Bundesdenkmalamt koordinierte „Tag des Denkmals“ rund 300 Veranstaltungen in ganz Österreich, bei denen interessierte Besucherinnen und [weiter lesen]
Im Marchfeld, eingebettet zwischen den Metropolen Wien und Bratislava, waren einst weite Teile mit Sanddünen bedeckt. Aufforstung und Ackerbau drängten die nacheiszeitlichen Flugsandgebiete bis auf [weiter lesen]
Als Orte des (Aus-)Tauschs ist den öffentlichen Bibliotheken Niederösterreich die Vielfalt von großer Bedeutung. Die NÖ Saatgutbibliotheken spielen dabei eine wichtige Rolle für die Pflanzenwelt. [weiter lesen]
Im Herbst und Winter finden die täglichen Gassigänge häufig auch bei Dämmerung und Dunkelheit statt. „Besonders in der dunklen Jahreshälfte sind Hunde und ihre Begleiter:innen [weiter lesen]
An den „European Green-Belt-Days“ gibt‘s auch heuer wieder rund um den 24. September vielfältige Gelegenheiten, das Grüne Band im Herzen Europas kennenzulernen – ein Band [weiter lesen]
Im naturähnlichen, 33 Hektar großen Tierpark in Haag gibt es für die Besucherinnen und Besucher jede Menge zu entdecken und zu bestaunen. Wunderschöne Spazierwege führen [weiter lesen]
Der VOR und seine Eigentümer – die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland – bieten mit den VOR KlimaTickets „Region“ und „MetropolRegion“ ein maßgeschneidertes, vielseitiges und [weiter lesen]
Copyright © 2003 - 2024 | Michael Aichberger Internet Service - Aichberger.biz | Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.
Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten: Bezirk.org, Computerpsiele.at, Marchfeld.org und Zuu.at.