„Natur im Garten“ lädt zum Frühlingserwachen 2.0
Mancherorts schaut es schon sehr nach Frühling aus und Gartenfans sehnen bereits die wärmere Jahreszeit herbei, doch noch ist etwas Geduld notwendig. Für jene, die [weiter lesen]
Mancherorts schaut es schon sehr nach Frühling aus und Gartenfans sehnen bereits die wärmere Jahreszeit herbei, doch noch ist etwas Geduld notwendig. Für jene, die [weiter lesen]
Leopoldsdorf im Marchfeld liegt am Kreuzungspunkt zwischen dem Marchfeldkanalradweg und dem Hauptradweg Nr. 5. Zusätzlich ist die Gemeinde per Bahn auch öffentlich gut erreichbar und [weiter lesen]
Ein Drittel der Treibhausgasemissionen gehen auf Ernährung zurück – Bundesregierung muss Ernährungswende vorantreiben: pflanzliche Nahrungsmittel fördern, tierische Produkte nach Herkunft und Tierwohl kennzeichnen, Lebensmittelverschwendung stoppen. [weiter lesen]
Bereits seit 20 Jahren ist das Familienservice der NÖ Familienland GmbH erste Anlaufstelle für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bei Fragen und Anliegen rund um die [weiter lesen]
Mehr als eineinhalb Tonnen hat jede Österreicherin und jeder Österreicher über das Jahr hinweg durchschnittlich gegessen und getrunken. Wie sich diese Menge auf die Gesundheit, [weiter lesen]
Suppen und Eintöpfe wärmen herrlich und kommen ohne tierische Zutaten aus. Leuchtend orange Kürbisse, Karotten und rote Rüben bringen Farbe auf den Teller, Hülsenfrüchte machen [weiter lesen]
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Personen mit Krankheiten oder Allergien, deren Behandlung im Notfall außergewöhnlich ist, sind auf schnelle und zielgerichtete Hilfe angewiesen. Informationen über diese Krankheit [weiter lesen]
„Wir wollen unsere Böden bestmöglich schützen und gleichzeitig muss eine Nutzung für Wohnraumschaffung, Arbeitsplätze und die Energiewende möglich sein“, sagte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf heute, Donnerstag, [weiter lesen]
Regionale Kulturarbeit findet an 365 Tagen in allen Regionen Niederösterreichs statt und erreicht mit ihren Veranstaltungen, Konzerten, Festivals, Lesungen – der regionalen Feste- und Feierkultur [weiter lesen]
Die im Herbst von Radland Niederösterreich in Leben gerufene Kampagne „Schenk mir einen Augenblick“ unterstreicht die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr als entscheidenden Beitrag zur Verkehrssicherheit. [weiter lesen]
Die Jahresbilanz 2022 der Luftgütemessungen in Niederösterreich zeigt ein hervorragendes Bild der Luftgütesituation. 44 Messstellen überwachen rund um die Uhr die Luftqualität. „Die Luftqualität im [weiter lesen]
Copyright © 2003 - 2024 | Michael Aichberger Internet Service - Aichberger.biz | Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.
Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten: Bezirk.org, Computerpsiele.at, Marchfeld.org und Zuu.at.